Lernentwicklungsgespräche
Lernentwicklungsgespräch (LEG)
In diesem Schuljahr werden an unserer Schule die Zwischenzeugnisse der Jahrgangsstufen 1, 2 und 3 durch Lernentwicklungsgespräche ersetzt.
Was ist ein Lernentwicklungsgespräch?
- Im Lernentwicklungsgespräch tauschen sich Schulkind, Lehrkraft und Eltern über den Lernstand des Kindes aus.
- Vor dem Gespräch füllt das Schulkind gemeinsam mit seinen Eltern einen Selbsteinschätzungsbogen aus. Diesen erhalten die Kinder nach den Weihnachtsferien.
- Die Lernentwicklungsgespräche werden im Zeitraum vom 20.01.2025 bis 07.02.2025 durchgeführt. Der genaue Termin wird mit der Lehrkraft vereinbart.
- Bei dem Gespräch müssen mindestens ein Elternteil und das Kind anwesend sein.
- Das Gespräch wird überwiegend mit dem Kind geführt. Eltern und Kind haben aber die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- Am Ende wird eine Zielvereinbarung geschlossen, die das künftige Lernen fördern soll.
- Die Gesprächsdauer liegt bei ca. 20 Minuten.
Besonders gut gefällt uns, dass wir persönlich und auf kindgerechte Weise vor allem die Stärken Ihres Kindes hervorheben und gleichzeitig gemeinsam über die verbesserungswürdigen Bereiche nachdenken können. Das wichtigste Ziel für uns ist, dass alle Kinder positiv gestärkt und langfristig motiviert werden.
Weitere Informationen zu den Lernentwicklungsgesprächen erhalten Sie hier:
https://www.km.bayern.de/lernen/schularten/grundschule/kooperation-und-betreuung