Gesundheitsförderung
Lecker, vielseitig, bio, regional – so ISST die Grundschule Karl-Marx-Ring
In unserer Schulmensa kommen täglich knapp 200 Schüler und Schülerinnen aus den Ganztagsklassen, dem Kooperativen Ganztag (KoGa) mit den KoGa-Mitarbeitern und den Lehrkräften zum gemeinsamen Mittagessen zusammen. Das stärkt die Gemeinschaft und rückt gesundes Essen in den Fokus. Doch der Anspruch ist, sich täglich zu verbessern und voneinander zu lernen – Erwachsene wie Kinder.
Deswegen startete unsere Schule nun ein Ernährungscoaching, in dessen Rahmen sich künftig auch Schülerinnen und Schüler, Pädagogen und einige Eltern aktiv bei der Essensplanung einbringen.
EU-Schulprogramm
Unsere Schülerinnen und Schüler bekommen jede Woche kostenlos frisches Obst oder Gemüse aus dem EU-Schulprogramm.
Dieses Projekt soll die Wertschätzung von Obst und Gemüse bei Kindern steigern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen.
Bio-Brotbox
Unsere Schule nimmt jedes Jahr an der Aktion Bio-Brotbox teil. Das Ziel dieser Initiative ist es, das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung zu stärken, nachhaltige Landwirtschaft zu fördern und Eltern, Lehrkräfte und Kinder gleichermaßen für diese Themen zu sensibilisieren.
Nach den Herbstferien machen die Erstklässler gemeinsam in der Klasse eine gesunde Brotzeit mit frischem Brot, Butter und einem Apfel. Außerdem erhalten sie eine Brotbox mit Informationen zu gesunder Ernährung, einen Teebeutel sowie eine Trinkflasche.
Iss Dich clever!
Die zweiten Klassen nehmen jedes Schuljahr an einem Iss Dich clever!-Ernährungskurs teil. Ziel des Projekts ist es, die Kinder spielerisch an eine gesunde Ernährung heranzuführen.